Folienpotentiometer Variohm ThinPot

Folienpotentiometer sehr schmal und anpassungsfähig

Spezifikation

Messbereich:353° / 1000mm
Genauigkeit:Linear ±1% bis ±3% ,Rotativ ±3% bis ±5%
Ausgangssignal:potentiometrisch
Schutzart:IP65
Temperaturbereich:-40 … +50 °C
Datenblatt anfragen

Produktbeschreibung:

ThinPot Folienpotentiometer sind mit nur 10 mm Breite sehr schmal und kommen hauptsächlich als Linearpotentiometer bzw. Wegaufnehmer zum Einsatz. Die Variante als kreisförmige Bauform eignet sich bestens als Drehwinkelsensor.

Die Baugröße, Form und sogar die Anzahl der Spuren sind kundenspezifisch anpassbar.
Solche kundenspezifischen Anforderungen können zum Beispiel sein: mehrere verbundene Sensoren (bis zu 40 Spuren), Sonderlängen 10mm-2000mm; Kundenspezifische Drehdurchmesser usw.

Vorteile des Sensors:

  • sehr kleine Bauform
  • Wegaufnehmer: 0 ... 12,5 – 1000 mm
  • Drehwinkelsensor: 353°
  • Temperatur: -40 … +50 °C
  • Schutzklasse: IP65 Staubdicht, Wasserfest 

Typische Anwendung: Applikationen mit engen Einbauverhältnissen

Im einfachen Sinne ist das ThinPot-Membranpotentiometer ein Widerstandselement, kombiniert mit einer abgedichtete Ummantelung und einer einfachen Leiterbahn. Ein Membranpotentiometer sollte normalerweise als Spannungsteiler verwendet werden. Der ThinPot ist ein Drei-Leiter-System mit einer beidseitig angeschlossenen Widerstandsbahn und einer niederohmigen Kollektorbahn.

Die obere und untere Leiterbahn sind durch einen Abstand (Spacer) von 0,15 mm (0,006 Zoll) voneinander getrennt. Durch Drücken des Druckstücks auf die obere Kollektorbahn des Thinpots wird eine Verbindung an dieser Stelle zur Widerstandsbahn hergestellt. Somit greift man die Teilerspannung an der gewünschten Position ab und kann daraus die Position ermitteln. Der Kontakt erfolgt durch den Druck (normalerweise 0,7 bis 1,8 Newton) des Druckstücks.

Die Adaption des Druckstücks lässt sich an viele Anwendung anpassen, da die meisten Materialien als Träger dienen können: Kunststoffe, Metalle, Schieber, Rollen, Räder usw. Der ThinPot kann auch manuell (von Hand) betätigt werden.

 

Zurück

Potentiometrische Winkelsensoren

Ein Potentiometer (oder auch Potenziometer) ist ein elektrisches Widerstandsbauelement mit einem variablen Widerstandswert, welcher über einen Dreh- oder Schieberegler eingestellt wird. Als Spannungsteiler ausgewertet bietet das Potentiometer einen linearen Zusammenhang zwischen Winkel und- Ausgangsspannung am Schleifer. (Winkel, Position)

Sensorlösung mit Know-how: Sensorik und Messtechnik | © 2023 - Leue Sensorics GmbH | Cookie-Einstellungen