Magnetischer, berührungsloser Hall-Effekt Winkelsensor

Berührungsloser Encoder für Winkelmessaufgaben mit hohen Zyklenzahlen in schwieriger Umgebung

Spezifikation

Messbereich:Standardwinkel 360°/ optional von 20° bis 360°
Versorgung:5V +/- 0,5V
Ausgangssignal:Ratiometrisch 5%...95% der Versorgung(+/-25mv eines spezifizierten elektrischen Leistungsbereichs für Start- und Endspannung)
Schutzart:IP68
Temperaturbereich:-40 ° ... +125°C (kurzzeitig 150°C)
Abmessung:Ø22mm
Datenblatt anfragen

Produktbeschreibung:

Basierend auf dem bewährten Euro-XP Winkelsensor mit 28mm Durchmesser, bietet die Puck-Version eine zweiteilige Konstruktion mit einem seperaten Magneten. Mit redundantem Ausgang und seinem kompakten und berührungslosen Hall-Effekt Sensor mit Schutzart IP68 entspricht der Euro XPK den Anforderungen von Winkelmessaufgaben mit hohen Zyklenzahlen in schwieriger Umgebung.

Vorteile des Sensors:

  • • Puck- und Magnetkonstruktion
    • Berührungslose Hall-Effect Technologie
    • Lange Lebensdauer, extrem robust
    • Programmierbare Winkel von 30° bis zu 360°
    • Schutzart IP68
    • Redundanter Ausgang

Typische Anwendung:

Schifffahrt, Eisen- und Stahlindustrie, Textilmaschinen, Holz, Papier, Glas-, Marmorbearbeitungsmaschinen und, allgemeiner, Automatisierungs- und Prozesssteuerungsfelder.

 

Zurück

Filter zurücksetzen
 

Ihr Ansprechpartner

Ansprechpartner: Benjamin Dörge | Leue Sensorics

Benjamin Dörge
Dipl.- Ing. (FH)

Geschäftsführung / Projektbetreuung

Tel.: +495149 30499-12

Telefon: +495149 30499-12

Winkelsensoren

Ein Drehgeber oder Winkelsensor (auch Drehwinkelgeber oder Encoder genannt) ist ein Sensor, der Winkeländerungen erfasst und durch ein digitales, inkrementelles oder analoges Signal ausgibt.

Typische Einsatzgebiete sind die Positionsbestimmung in der Automatisierungstechnik sowie Bedienungselemente von elektronischen Geräten.

Sensorlösung mit Know-how: Sensorik und Messtechnik | © 2023 - Leue Sensorics GmbH | Cookie-Einstellungen