Temperatursensoren NTC Thermistoren von Variohm

NTC-Widerstand-Sensoren zur genauen Temperaturmessung

Spezifikation

Abmessung:Vielfältige Ausführungen verfügbar
Datenblatt anfragen

Produktbeschreibung:

Variohm bietet auf der Basis NTC-Widerstand-Sensoren (Heißleiter) eine umfassende Palette von Temperatursensoren zur genauen Temperaturmessung.

Je nach Anforderung sind die NTC Thermistoren mit Glas oder Epoxid ummantelt lieferbar und sind damit auch für die Temperaturmessungen in feuchter Umgebung ausgestattet. NTC  Thermistoren unterscheiden sich durch verschiedene Nennwiderstände und Widerstandskennlinien und können in verschiedenen Bauformen und Toleranzen geliefert werden.

Bei der Auswahl der richtigen NTC Thermistoren unterstützen wir Sie gerne.

Vorteile des Sensors:

  • Vielfältige Ausführungen verfügbar
  • Schnelle Reaktionszeit
  • Kleiner Fühlerdurchmesser
  • 10/15kΩ bei 25°C (andere auf Anfrage)
  • Kundenspezifische Ausführungen möglich

 

Zurück

Filter zurücksetzen
 

Ihr Ansprechpartner

Ansprechpartner: Wolfgang Leue | Leue Sensorics

Wolfgang Leue
Dipl.- Ing. (FH)

Geschäftsführung / Projektbetreuung

Tel.: +495149 30499-10

Telefon: +495149 30499-10

Temperatursensoren

Temperatursensoren gibt es in verschiedensten Varianten, einer Vielzahl von Bauformen und mit unterschiedlichen Sensortechnologien. Es handelt sich bei Temperatursensoren um elektronische Bauteile, die eine Temperatur in ein elektrisches Ausgangssignal umwandeln. Bei der Messung wird die Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes von Metallen genutzt.

Temperatursensoren, NTC Thermistoren, Temperaturfühler, Thermometer und Infrarot-Temperatursensoren eignen sich für Anwendungen in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Kälte- und Klimatechnik (HKL), im Gerätebau, sowie im Motorsport und für unspezifische industrielle Einsätze. Das Signal ist meist analog, die Produktpalette reicht aber bis hin zum Temperaturfühler mit digitalem Ausgang.

NTC Thermistoren (Heißleiter)

NTC steht für Negativer Temperaturkoeffizient (-beiwert)

NTC - Thermistoren verringern ihren Widerstand bei steigender Temperatur und leiten bei hohen Temperaturen besser.

Für die Temperaturmessungen in feuchter Umgebung werden NTC - Thermistoren mit Glas oder Epoxid ummantelt. NTC - Thermistoren unterscheiden sich durch verschiedene Nennwiderstände und Widerstandskennlinien und können in verschiedenen Bauformen und Toleranzen geliefert werden.

Digitale Temperatursensoren liefern ausgezeichnete Messergebnisse bei niedrigem Stromverbrauch und benutzerfreundlichen Systemintegrationseigenschaften.

PTC-Thermistor (Kaltleiter)

Die PTC - Thermistoren erhöhen ihren Widerstand bei steigender Temperatur und leiten bei geringen Temperaturen besser.

Platin-Temperatursensoren zeichnen sich durch Langzeitstabilität, Austauschbarkeit und hohe Genauigkeit aus. Aufgrund der Zuverlässigkeit und der vielfältigen messtechnischen Vorteile gehören Platin-Temperatursensoren in vielen Massenmärkten längst zum Standard. Platin-Temperatursensoren eignen sich für Anwendungen in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Prozessindustrie und Gebäude- und Klimatechnik innerhalb des mittleren Temperaturbereichs.

Temperaturfühler auf Siliziumbasis werden im Temperaturbereich –50...+150°C eingesetzt und zeichnen sich durch ihre kleine Baugröße und eine gute Langzeitstabilität aus.

Sensorlösung mit Know-how: Sensorik und Messtechnik | © 2023 - Leue Sensorics GmbH | Cookie-Einstellungen